oder: Nie wieder planlos im Stoffgeschäft!Du kennst das bestimmt. Du siehst einen wunderschönen Stoff zu einem unschlagbaren Preis, den kannst du nicht einfach im Geschäft zurücklassen. Das kann
- Home
- |
- Category: Tipps und Tricks
oder: Nie wieder planlos im Stoffgeschäft!Du kennst das bestimmt. Du siehst einen wunderschönen Stoff zu einem unschlagbaren Preis, den kannst du nicht einfach im Geschäft zurücklassen. Das kann
Tolle Nähte Teil 2Die zweite Möglichkeit, die Overlock in der Ecke stehen zu lassen ist die Kappnaht. Sie ist ebenfalls sehr stabil, aber was man vielleicht erst gar
Tolle Nähte Teil 1Wie versprochen zeige ich heute die erste von zwei tollen Nähten, für die du keine Overlock-Maschine brauchst. Die Rechts-Links-Naht oder Französische Naht. Sie ist eine meiner
Aus meiner Sicht gibt es fünf Dinge, die über den Schwierigkeitsgrad eines Nähprojektes entscheiden. Wenn du selbst einschätzen können möchtest, ob ein bestimmtes Projekt zu deinem Können passt
oder: Wie funktioniert eigentlich eine Nähmaschine?Mich hat neulich die Frage erreicht, welche Maschinennadel die richtige für welchen Stoff sei. Und das ist eine sehr gute Frage, denn die
Manchmal muss es eben sein. Auftrennen gehört zum Nähen dazu, egal wie erfahren du bist. Wenn ich aber sehe, wie überall die Nahttrenner gezückt werden, dann sträuben sich
Oder: Warum du beim Stoffkauf besser die Augen zumachen solltest!Bevor es überhaupt losgeht und Du viel Geld für einen Stoff ausgibst, möchte ich dich vor dem Nummer-Eins Anfängerfehler
Beide Enden durch das Nadelöhr fädeln. Die Nadel durch die entstandene Schlinge führen. Das Ende verknoten. Der Vorteil dieser Methode: Der Faden kann im Nadelöhr nicht mehr hin